VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
VIENNA DESIGN WEEK/Kollektiv Fischka/Phillip Podesser
sheyn

PLATFORM

Präsentation

SHEYN FOR HOME – FULLY DIGITALLY DESIGNED INTERIOR ACCESSORIES

Gottfried & Söhne

25.9.–4.10.2020

Sheyn ist, was schön ist! Als Europas erster Concept Store seiner Art spezialisiert sich Gottfried & Söhne auf hochwertiges zeitgenössisches Design aus Israel und auf Design von weltweit tätigen jüdischen Designerinnen und Designern. Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK präsentierte der Warenhaussalon im Jüdischen Museum Wien die neueste Linie des Wiener Labels Sheyn. Ihre Entwürfe bezeichnen Nicolas Gold und Markus Schaffer von Sheyn als „tiny architecture for home and body”. Zu den Ladenöffnungszeiten und im Rahmen einer exklusiven Matinée am Festivalsonntag bot sich die Möglichkeit, die Objekte — von Vasen und Schüsseln, über Schmuck und anderes Interiordesign — hautnah zu erleben. Designweek-Direktorin Lilli Hollein und Museumsdirektorin Danielle Spera nutzten das geschmackvolle Ambiente gleich für ein kleines Fotoshooting mit allen Beteiligten. Besonders ins Auge stach in der Präsentation die Auswahl von wohlgeformten Gefäßen aus Maisstärke, die in einer sehr anspruchsvoll abgestimmten Farbpalette zur Auswahl stand. Fazit: „Coole Eleganz auf technologisch und ökologisch höchstem Niveau.“ Das Wort „sheyn" kommt übrigens aus dem Jiddischen. Es bedeutet „schön“.

gottfriedundsoehne.com