Spezial
Installation
POLITICAL ATMOSPHERE – FLIGHT TURBULENCE, CLIMATE CHANGE AND WAR
Felix Lenz
25.9.–4.10.2020
Und plötzlich wurden die Festivaltage im Amtshaus Theresienbadgasse von einem bekannten aber etwas deplatzierten Geräusch unterbrochen … Immer wieder unerwartet heulte ein Sirenengeräusch durch die Ausstellungsräume der VIENNA DESIGN WEEK 2020. Dahinter steckte die Installation POLITICAL ATMOSPHERE des Künstlers und Designers Felix Lenz. Eine im Innenhof der Zentrale errichtete ADS-B-Antenne zeichnete dabei den umgebenden Flugverkehr auf und ermöglichte die Echtzeitvisualisierung der Flugdaten auf einer digitalen Karte in der Ausstellung. Akkumulierten sich die Flüge über der Stadt bis zu einem gewissen Punkt, wurde die Sirene ausgelöst.
POLITICAL ATMOSPHERE thematisierte die latenten Zusammenhänge von Flugturbulenzen, Klimawandel und Krieg. Lenz untersuchte dafür in monatelanger Recherche atmosphärische und politische Turbulenzen im Kontext des Anthropozäns – also in jener Epoche, in der der Mensch zu einem der kennzeichnendsten Einflussfaktoren auf die Erde geworden ist. Mit der an der VIENNA DESIGN WEEK gezeigten Installation gelang ihm der perfekt zugespitzte künstlerische Ausdruck dieser Problematiken, der sprichwörtlich durch Mark und Bein ging.
Initiiert im und mit freundlicher Unterstützung des Studio Design Investigations (ID2) an der Universität für angewandte Kunst.
Technischer Support: Christijan Narat (Alpex Technologies)
Coding: Leo Mühlfeld
Mit Dank an: Ben Schneider, Ali Bakarov, Stephanie Kneissl, Sarah Franzl, Ula Reutina, Max Scheidl, Julia Habarda, Kerem Atalay, Ganael Dumreicher, Lorenz Zweier, Xavier Madden, Ina Mangold